Schlagwortarchiv für: Geschichte

Eine Reise ins Waldviertel: Karl Gundacker und seine 14 BIO-Milchkühe

Karl Gundacker bewirtschaftet einen 200 Jahre alten Hof in Kleinnondorf nahe der Gemeinde Rappottenstein im Waldviertel. Neben der Bio-Weidehaltung seiner 14 Milchkühe pflegt er seine 15 Hektar Wald, ist Tischler und Gemeinderat.

Bio-Weidehaltung

Jetzt streamen

Eine Reise ins Waldviertel zu Karl Gundacker, der einen 200 Jahre alten Hof in Kleinnondorf nahe Rappottenstein bewirtschaftet. Neben der 15 Hektar Wiesenflächen für seine 14 Bio-Milchkühe ist er Tischler und Gemeinderat in Rappottenstein. Er erzählt uns nicht nur über die Bio-Landwirtschaft, sondern auch über die Geschichte des Hofes, warum Kleinnondorf gesamtheitlich BIO ist und wie ein Hof mit vielen Kindern übergeben wird.

Direkt anhören

Eine Geschichte der Landwirtschaft: 500 Jahre Milchbauern im Maltatal

Fritz Sittlinger und seine Familie betreiben seit 500 Jahren Milchwirtschaft im Kärntner Maltatal. Wo liegen die Ursprünge, wie hat sich die Landwirtschaft verändert und gibt es eine Zukunft?

Jetzt streamen

Die Ursprünge des Familienbetriebs von Fritz Sittlinger liegen 500 Jahre zurück. Er betreibt nicht nur eine Nebenerwerbslandwirtschaft, sondern arbeitet auch als Hufschmied und Lehrer an der Landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof. Wie steht er zu der Entwicklung von landwirtschaftlichen Kleinbetrieben, zu den Anforderungen einer modernen Viehhaltung, den Anforderungen des Tierwohls und den Zukunftsaussichten als Milchbauer.

Direkt anhören